Camping Brunautal • Seestraße 17 • 29646 Bispingen • Telefon oder WhatsApp 05194 4188022 • info@camping-brunautal.de
Der Naturpark Lüneburger Heide ist immer eine Reise wert! Erleben Sie eine der schönsten und ältesten Kulturlandschaften Deutschlands! Erfahren Sie mehr über die Heidelandschaft als Naturraum und als Kulturraum, erleben Sie den Naturpark Lüneburger Heide mit all seinen abwechslungsreichen Seiten.
0 km
Heidschnuckenweg
Der Heidschnuckenweg ist 223 km lang. Er führt in Nord-Süd-Richtung durch die Lüneburger Heide vom Bahnhof Hamburg-Neugraben-Fischbek zum Schloss Celle in Celle.
Der Weg führt auch über unseren Campingplatz!
Sie starten “von zu Hause aus”.
2,5 km
Naturpark Lüneburger Heide
Der Naturpark Lüneburger Heide ist ein Teil der Urlaubsregion Lüneburger Heide und liegt im Städtedreieck Hamburg, Bremen und Hannover. Er erstreckt sich von Buchholz in der Nordheide Norden bis nach Soltau im Süden und Schneverdingen im Westen bis an die Grenzen der Stadt Lüneburg im Osten.
9,9 km
Wilseder Berg
Der Wilseder Berg nahe Wilsede ist das Herz der Lüneburger Heide und mit 169,2 m ü. NHN die höchste Erhebung in der Region.
16 km
Pietzmoor
Wandern Sie auf einem ca. 5 km langen Rundwanderweg aus Bohlenstegen quer durch eine geheimnisvolle Umgebung. In dieser faszinierenden Hochmoorlandschaft eröffnet sich dem Beobachter eine spezielle Tier- und Pflanzenwelt. Die Wege sind auch für ungeübte Wanderer ideal.
17 km
Heidegarten
In dieser in Schneverdingen einmaligen Gartenanlage kann die Vielfalt unterschiedlicher Heidesorten bewundert werden. 1990 fertig gestellt, ist der Heidegarten ständig gewachsen. Mittlerweile wachsen hier rund 200 verschiedene Heidesorten mit etwa 200.000 Pflanzen.
Tourenvorschläge zum Wandern und Radfahren direkt vom Campingplatz
Das Naturschutzgebiet Lüneburger Heide ist bei Urlaubern besonders beliebt.
Auf etwa 700 km Wander- und Radwegen können Sie die Landschaft erleben, die mit ihren halboffenen Heiden einen unverwechselbaren Charakter von Ruhe und Beschaulichkeit besitzt.